Alphabau Engineering
Ingenieurbüro für Planen . Bauen . Beraten
Warum eine Gaube? – Vorteile auf einen Blick
Gauben werten nicht nur die Optik eines Hauses auf, sondern bringen mehr Tageslicht, Kopffreiheit und nutzbare Fläche in den Dachraum. Ob für Wohnraumerweiterung, Homeoffice oder einfach mehr Komfort – der Einbau einer Gaube ist eine beliebte Maßnahme im Dachausbau. Mit Alphabau Engineering planen Sie Ihre Gaube individuell, baurechtlich korrekt und mit optimaler Nutzung des vorhandenen Dachs.
Welche Gaubenarten gibt es?
• Satteldachgaube – klassisch, funktional und formstabil
• Schleppgaube – günstig, einfach konstruiert, viel Raumgewinn
• Spitzgaube – stilvoll, mit hohem Lichtanteil
• Walmdachgaube – eleganter Abschluss mit seitlichem Schutz
• Trapezgaube – moderne Optik mit flacher Dachform
• Rundgaube oder Tonnengaube – architektonisches Highlight, technisch anspruchsvoll
Ihre Vorteile durch eine Gaube
• Mehr Wohnfläche im Dachgeschoss
• Verbesserte Belichtung und Belüftung
• Aufwertung der Fassade und Dachlandschaft
• Bessere Nutzung von Dachschrägen
• Höherer Immobilienwert durch Wohnraumerweiterung
• Kombination mit energetischer Sanierung möglich (z. B. Dachdämmung)
So läuft Ihr Gaubenprojekt ab
1. Vor-Ort-Termin zur Machbarkeitsprüfung
2. Auswahl der passenden Gaubenform
3. Entwurfs- und Genehmigungsplanung
4. Einreichung Bauantrag (je nach Region verpflichtend)
5. Detaillierte Ausführungsplanung mit Statik und Wärmeschutz
6. Koordination der Gewerke und Bauüberwachung
7. Fertigstellung und Integration ins bestehende Dachsystem
Ist eine Baugenehmigung für Gauben notwendig?
In vielen Bundesländern ist der Einbau einer Gaube genehmigungspflichtig, da er das äußere Erscheinungsbild und das Volumen des Daches verändert. Wir prüfen für Sie die geltenden Landesbauordnungen und erstellen alle erforderlichen Unterlagen für die Einreichung bei der Behörde.
Was kostet eine Gaube?
• Kleine Schleppgaube (ca. 1,5 m Breite): ab 4.000 – 6.000 €
• Satteldachgaube mittlerer Größe: 6.000 – 10.000 €
• Große Trapez- oder Rundgaube: 10.000 – 18.000 €
• Mehrere Gauben im Zuge eines Dachausbaus: ab 25.000 €
*Kosten abhängig von Dachform, Statik, Dacheindeckung und Dämmung.*
Projektbeispiel – Dachausbau mit Gaube in Süddeutschland
Ein bestehendes Einfamilienhaus wurde mit drei Schleppgauben erweitert, um das Dachgeschoss als Wohnraum nutzbar zu machen. Die Gauben wurden in das bestehende Dachsystem integriert, das Dach energetisch saniert und der Wohnraum um 35 m² erweitert. Die Arbeiten dauerten sechs Wochen bei durchgehender Bauleitung durch Alphabau Engineering.
Fördermöglichkeiten für Gaubenbau
Wird der Gaubeneinbau mit einer energetischen Dachsanierung kombiniert, sind Förderungen durch die KfW oder das BAFA möglich – etwa für Dämmung, Fenster oder Luftdichtheit. Wir beraten Sie gerne zu Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen.
Beratung und Planung aus einer Hand
Wir stehen Ihnen von der ersten Idee bis zur fertigen Gaube zur Seite – mit fundierter Architektur, baurechtlicher Sicherheit und technischem Know-how. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin mit Alphabau Engineering!
Fazit – Mehr Raum durch Gauben mit Alphabau Engineering
Gauben schaffen zusätzlichen Raum, mehr Licht und spürbar höhere Wohnqualität im Dachgeschoss. Mit unserer professionellen Planung und der fachgerechten Umsetzung durch erfahrene Bau-Partner wird aus Ihrem Dachboden moderner, heller und funktionaler Wohnraum.
Alphabau Engineering begleitet Sie von der Planung bis zur Koordination der Ausführung – gemeinsam mit qualifizierten Fachbetrieben.